Während der Offseason, als die Lakers und andere Teams aktiv verstärkten, herrschte bei den Warriors eine ungewöhnliche Stille. Dies hängt mit der Pattsituation bei Kumingas Vertragsverlängerung zusammen. Der junge Stürmer mit der Nummer 00 Golden State Warriors Trikot hofft auf mehr Spielmöglichkeiten und ein höheres Gehalt, doch die Warriors wollen seine Ansprüche nicht erfüllen und ihn nicht einfach gehen lassen, was den Rekrutierungsplan des Teams ins Stocken bringt.
Aktuell haben die Kings und die Suns den Warriors Angebote unterbreitet. Die Kings sind bereit, Carter, Saric und einen Erstrunden-Pick zu schicken, während die Suns Allen, Richards und andere kampfbereite Spieler anbieten. Die Warriors bestanden jedoch darauf, eine höhere Gegenleistung zu verlangen, beispielsweise für den jungen Stürmer der Kings, Keegan Murray, was die Verhandlungen verzögerte.
Kuminga selbst scheint die Geduld mit den Warriors verloren zu haben. Er war unzufrieden damit, letzte Saison in den Playoffs fallen gelassen worden zu sein, und der von den Kings versprochene Startplatz machte das Sacramento Kings Trikot sehr attraktiv. Die Unentschlossenheit der Warriors könnte ihre Wettbewerbsfähigkeit in der neuen Saison beeinträchtigen. Obwohl Curry sagte, es sei „zu früh, um aufzuhören“, ist das Problem der schwachen Innenverteidigung des Teams nicht gelöst.
Wenn der Transfer oder die Vertragsverlängerung für Kuminga nicht so schnell wie möglich abgeschlossen werden kann, wird das Zeitfenster der Warriors für Verstärkungen immer enger. Egal, wie die Entscheidung getroffen wird, Unentschlossenheit würde nur dazu führen, dass das Team die Chance verpasst. Das Management muss so schnell wie möglich eine Entscheidung treffen, sonst könnte es Currys letzte Chance auf den Meistertitel verspielen.